
Mit Sicherheit ein gutes Gefühl:
Infrarotkabinen und Infrarotliegen
Professionelle Infrarottechnik in der Kabine oder als Liege für Ihr Zuhause. Entdecken Sie die vitalisierende Wirkung der Infrarotwärme.
Gesundheitskur für Zwischendurch in Ihrer Infrarotkabine oder auf Ihrer Infrarotliege
Es ist so einfach, dem Körper Gutes zu tun: Infrarotwärme löst Verspannungen, verbessert die Durchblutung und stärkt die Abwehrkräfte.
Weil aber nur regelmäßiges Anwenden diese fantastische Wirkung zeigt, bringen wir das Gesundheitsplus zu Ihnen nach Hause: Genießen Sie die wohltuende Wärme in unseren technisch innovativen Infrarotkabinen und -liegen ― täglich und unkompliziert für den Wohlfühlkick zwischendurch.
Diese positiven Wirkungen hat Infrarot nachweislich:
- Es stärkt das Immunsystem.
- Der Stoffwechsel verbessert sich mit der Durchblutung: Abnehmen fällt leichter.
- Verspannungen lösen sich, Muskelschmerzen vor allem im Rückenbereich werden gelindert.
- Regelmäßige Anwendung kräftigt Herz und Kreislauf.
- Erfolge bei der Behandlung von Hautkrankheiten werden auf Infrarot zurückgeführt.

In Kürze stehen Ihnen der INFRAMEDIC ONE Premium sowie weitere Produkte von INFRAMEDIC zum Testen im LE Showroom zur Verfügung.
Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Infrarotkabinen und Infrarotliegen.
Infrarotkabinen und -liegen von INFRAMEDIC – Infrarot neu gedacht
Genießen Sie die positive Wirkung der Infrarottechnik und gesunde Wärme in völlig neuer Qualität.

Sicherheit trifft Komfort und modernes Design – Wohlfühlen mit Infrarottechnik von INFRAMEDIC
Mit der neu entwickelten SAFETY SENSE-Technologie steht dem genussvollen und dabei sicheren und schonenden Wärmegenuss nichts mehr im Weg. Die Hauttemperatur des Nutzers wird berührungslos überwacht, die Infrarotintensität und Verteilung den aktuellen Anwenderbedürfnissen angepasst. Für das Herzkreislaufsystem ist das besonders schonend und effektiv, Hautschäden werden verhindert. Sie profitieren durch Regeneration und Entspannung, Aktivierung und Anregung des Stoffwechsels.
Diese besonders gesunde Infrarottechnologie hat INFRAMEDIC in verschiedenen 1- und 2-Personen- Infrarotkabinen sowie Infrarotsessel verbaut, je nach Wunsch mit stufenloser Neigung. Durchdachtes Design sorgt für ein ausgewogenes Kabinenklima oder variable Liegepositionen sowie für eine dezente Integration in die Wohnsituation.
Die Vorteile der Infrarotsessel und –kabinen von INFRAMEDIC:
- Innovatives Infrarotsystem – agil und energieeffizient
- SAFETY-SENSE-Technologie
- Moderne Steuerung
- Individuelle Anwenderprogramme
- Intelligentes Lüftungssystem
- Individuelle LED-Farblicht-Steuerung
- Musikstreaming via Bluetooth
- Infrarot-Tagebuch
- Neuer Hygienemaßstab durch abnehmbare Strahlerteile
- Modulare Bauweise
- Modernes Design
Wissenswertes zum Thema Infrarotkabinen und Infrarotliegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Wissenswertes zum Thema Infrarotkabinen und Infrarotliegen
Was bedeutet Infrarotstrahlung?
Infrarot bedeutet „unterhalb von rot“ und bezeichnet einen Wellenlängenbereich der elektromagnetischen Strahlung. Je kürzer die Wellenlänge, desto höher die Energie. Die Infrarotstrahlung schließt sich hier unmittelbar an das sichtbare Licht mit steigender Wellenlänge an. Hier werden Moleküle in Schwingungen versetzt, für das Auge unsichtbar sind, dafür aber spürbar als Wärme.
Woran erkennt man eine gute Infrarotkabine?
Die Infratrotkabine sollte verschiedene Raumbedingungen je nach Anwenderprogramm individuell anbieten können. Wichtig sind:
- CO2 Sensor zur Steuerung der Lüftung
- Positionierung der Infrarotquelle im Rückenbereich und Gewährleistung einer homogenen Leistungsdichte
- Permanente Überwachung der Hauttemperatur durch Sensoren und damit Anpassung der Strahlung an die Wärmeaufnahmefähigkeit der Haut
- Einfache Steuerung
- Hygienischer Aufbau und leichte Reinigungsmöglichkeit
- Berücksichtigung der maximalen Belastung für Haut (100mW pro cm2) und Auge (10mW pro cm2)
Wann ist eine sichere Durchwärmung in einer Infrarotkabine gewährleistet?
In der Infrarotkabine wird die Wärmeeinstrahlung in den Körper gesteuert. Durch die Herz-Waage-Position (Füße in gleicher Höhe wie das Herz) ist höchster Komfort gewährleistet, da dies einen optimalen Bluttransport ermöglicht. Die Infrarotstrahlung hat eine indirekte Wirkung, da sie oberflächlich auf die Haut trifft und dort wird in Wärme umgewandelt wird. Sie dringt nicht in den Körper ein, sondern stellt dem Körper zusätzliche gut verträgliche Wärme zur Verfügung. Mittels des idealen Umgebungsklimas und einem direkten Wärmeeintrag in den Rücken ist eine vollständige Durchwärmung möglich. Dies ist wichtig, da die Körpertemperatur außen und innen unterschiedlich ist. Wenn das Blut Wärme im ganzen Körper verteilt, stellt sich ein rundum wohliges Gefühl ein, im Unterschied zum Beispiel zur Sauna. Dieses sichere und schonende IPrinzip in Verbindung mit reaktionsschnellen Vollspektrum-Infrarotstrahlern und Hauttemperatursensoren ist einzigartig. Die Technologie passt dabei die Infrarotintensität und das Infrarotspektrum automatisch an die individuellen Bedürfnisse an. Sie wird von zwei Sensoren gesteuert, die in regelmäßiger Taktung die Hauttemperatur messen.
Welche Vorteile und gesundheitlichen Effekte hat Infrarotwärme in der Infrarotkabine oder –liege?
Bei Infrarotsauna spricht man von Tiefenwärme, da die Infrarotstrahlen den Körper von innen heraus wärmen. Beim Besuch einer Infrarotkabine schwitzt man weniger stark als in der Sauna, auch das Abkühlen entfällt. Bei regelmäßiger Anwendung wird das Immunsystem gestärkt,, Erkältungen effektiv abgewehrt. Der Stoffwechsel wird angeregt, Stress abgebaut. Auch bei Rückenschmerzen und Rheuma hat sich die Infrarotstrahlung bewährt. Die Durchblutung verbessert sich, Verspannungen lassen nach. Auch bei Hautproblemen gibt es gute Wirkungen, da das sanfte Schwitzen Reinigungsprozesse des Körpers und der Haut von innen heraus anstößt. Die vergleichsweise geringen Temperaturen sind insbesondere für Menschen mit Kreislaufproblemen oder Saunaeinsteiger ideal.